Zum Inhalt

Martijn Brand wird neuer CEO der POM Group

Die POM Group hat einen neuen CEO. Anfang Juni hat Martijn Brand die Geschäftsführung von Kees Neven übernommen. Neven bekräftigt, dass Brand genau die richtige Person ist, POM auf ihrem Weg - ein führender Invoice-to-Cash Lösungsanbieter in Europa - zu werden.

Martijn Brand

Kees Nevens Rückblick auf seine Zeit bei POM

Neven erinnert sich gerne an seine Zeit bei POM:

„Als ich damals – noch unter dem Namen Mail to Pay – ins Unternehmen kam, war mein Engagement zunächst nur für eine begrenzte Zeit vorgesehen. Doch das große Potenzial des Unternehmens wurde mir schnell bewusst. Das hat mich dazu bewogen, mich voll und ganz einzubringen. Mittlerweile sind dreieinhalb Jahre vergangen.“

Vom Wandel zur Weiterentwicklung

Unter Nevens Leitung entwickelte sich POM rasant weiter. Innerhalb von drei Jahren verzeichnete das Unternehmen nicht nur ein beachtliches Umsatzwachstum, sondern auch eine signifikante personelle Erweiterung. Um diesen Fortschritt zu ermöglichen, waren jedoch strukturelle Anpassungen notwendig.

Neven erklärt:

„Kundenorientierung war bei POM schon immer ein zentrales Prinzip – und das ist eine unserer größten Stärken. Wir tun alles, um unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen. Doch um auf lange Sicht erfolgreich zu bleiben, braucht es auch wirtschaftliche Stabilität. Dafür waren klarere Entscheidungen, stärkere Fokussierung und mehr unternehmerischer Mut erforderlich.“

Ein starker Start

Zwei strategische Übernahmen leisteten einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolgskurs des Unternehmens:

Im November 2022 übernahm Mail to Pay unter der Leitung von Kees Neven das belgische Zahlungsunternehmen POM. Zwei Jahre später folgte die Integration von Mind2Pay, einem Spezialisten für Mietinkassolösungen im Bereich der Wohnungswirtschaft.

Neven resümiert:

„Beide Schritte waren von großer Bedeutung. Die Übernahme von POM ermöglichte uns einen starken Markteintritt in Belgien, wo unsere technologischen Lösungen im Forderungsmanagement auf große Resonanz stoßen. Mit Mind2Pay konnten wir unsere Position in der niederländischen Wohnungswirtschaft erheblich ausbauen. Besonders erfreulich war, dass beide Zusammenschlüsse sehr reibungslos verliefen – menschlich wie fachlich harmonierten die Teams hervorragend.“

No items found.

Peace of Mind

Etwa eineinhalb Jahre nach der Übernahme von POM Belgien beschloss Mail to Pay, auch in den Niederlanden und Deutschland unter dem Namen POM aufzutreten. Die Umbenennung und das damit einhergehende Rebranding kamen laut Neven zum genau richtigen Zeitpunkt:

„Der Name Mail to Pay spiegelte unser Leistungsspektrum schon länger nicht mehr angemessen wider. Viele Unternehmen hielten uns fälschlicherweise für einen reinen Anbieter von Zahlungs-E-Mails. Mit dem Namen POM – kurz: Peace of Mind – machen wir deutlich, dass wir im gesamten Invoice-to-Cash-Prozess für Struktur, Sicherheit und Entlastung sorgen.“

Ambition und Potenzial

Neben den Standorten Niederlanden und Belgien verfügt POM auch über eine  Repräsentanz in Deutschland – und ist bereit, seine Aktivitäten auf weitere europäische Märkte auszuweiten.

Für Kees Neven war dies der passende Zeitpunkt, die Führung in neue Hände zu legen:

„Wir haben sowohl die Ambition als auch das Potenzial, zu einem führenden europäischen Anbieter heranzuwachsen. Dafür braucht es jedoch eine angepasste Gruppenstruktur und noch professionellere Prozesse – das liegt nicht unbedingt in meinem Schwerpunkt, aber es ist essentiell für den nächsten Schritt. Ich bin sehr stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Es war eine großartige Erfahrung. "Jetzt ist es Zeit, Platz für neue Impulse zu machen.“

Weiterentwicklung unter neuer Leitung

Die Nachfolge übernimmt Martijn Brand. Er war zuletzt Senior Vice President und General Manager für Zentraleuropa beim internationalen HR- und Payroll-Dienstleister ADP. Zuvor leitete er über viele Jahre ADP Niederlande und war unter anderem Geschäftsführer bei Xerox.

Neven zeigt sich überzeugt von seiner Wahl:

„Uns war wichtig, eine Persönlichkeit zu finden, die unsere familiäre Unternehmenskultur versteht und gleichzeitig die Kompetenz für internationale Expansion und professionelle Weiterentwicklung mitbringt. "Martijn erfüllt all diese Anforderungen in vollem Umfang.“

Teamorientiert mit Blick für das große Ganze

Martijn Brand blickt mit Vorfreude auf seine neue Aufgabe bei POM:

„Ich sehe ein innovatives Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial – getragen von einer kundenorientierten Kultur, in der die Mitarbeitenden den entscheidenden Unterschied machen. Die familiäre Atmosphäre, die Kees beschrieben hat, ist eine echte Stärke. Ich verstehe meine Rolle nicht als jemand, der alles vorgibt, sondern als jemand, der unterstützt: Wie entwickeln wir uns von dem, was wir heute sind, zu dem, was wir morgen sein möchten? Wie kann jeder einzelne Beitrag zur Weiterentwicklung leisten? "Wo können wir intelligenter arbeiten, was hindert uns, und wie werden wir gemeinsam noch erfolgreicher?"

Innovation, Leidenschaft und gesellschaftlicher Beitrag

Für Brand ist ein zentraler Erfolgsfaktor bereits gegeben:

„POM verfügt über leistungsstarke, skalierbare Technologien, die es unseren Kunden ermöglichen, offene Forderungen effizienter, schneller und sozial verantwortungsvoll zu managen.

Mit der fortschreitenden Digitalisierung in Europa steigt auch die Relevanz und Anwendbarkeit unserer Lösungen in weiteren Ländern. Das bietet uns die Chance, unser Wachstum gezielt voranzutreiben. "Unser Anspruch ist es, Unternehmen europaweit mit unserem Know-how und unserer innovativen Invoice-to-Cash-Lösung echten Peace of Mind zu bieten.“

Jun 30, 2025